AUTEL MAXISYS MS906 PRO-TS
Produktinformationen "AUTEL MAXISYS MS906 PRO-TS"
Das neue MaxiSys MS906 Pro-TS ist der Nachfolger des bewährten MaxiSys MS906TS. Das Hochleistungs-Diagnosesystem, basierend auf dem schnellen und intuitiven Android-Betriebssystem, ist ausgerüstet mit dem Octa-Core-Prozessor, 128 GB SSD-Speicher, einem 8" LED-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel und führt somit jeden Diagnosevorgang kabellos souverän und schnell aus. Trotz der Leistungsfähigkeit ist dank des intelligenten Akku-Managements eine lange Laufzeit gewährleistet. Der kapazitive Bildschirm ist in der Lage, sogar mit Handschuhen oder verschmutzten Fingern zu reagieren. Zusätzlich stellt das integrierte RDKS-Modul eine vollständige RDKS-Funktionalität sicher.
Das Multimarken-Diagnosegerät mit mehr als 100 US-amerikanischen, asiatischen und europäischen Herstellern bietet eine außergewöhnliche Funktionalität.
Es ist erweiterbar und kann mit einem Video-Endoskop, Oszilloskop, Batterie-Tester sowie ADAS-Funktionalität aufgerüstet werden.
Das neue MaxiSys MS906 Pro-TS ist der Nachfolger des bewährten MaxiSys MS906TS. Das Hochleistungs-Diagnosesystem, basierend auf dem schnellen und intuitiven Android-Betriebssystem, ist ausgerüstet mit dem Octa-Core-Prozessor, 128 GB SSD-Speicher, einem 8" LED-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel und führt somit jeden Diagnosevorgang kabellos souverän und schnell aus. Trotz der Leistungsfähigkeit ist dank des intelligenten Akku-Managements eine lange Laufzeit gewährleistet. Der kapazitive Bildschirm ist in der Lage, sogar mit Handschuhen oder verschmutzten Fingern zu reagieren. Zusätzlich stellt das integrierte RDKS-Modul eine vollständige RDKS-Funktionalität sicher.
Das Multimarken-Diagnosegerät mit mehr als 100 US-amerikanischen, asiatischen und europäischen Herstellern bietet eine außergewöhnliche Funktionalität.
Es ist erweiterbar und kann mit einem Video-Endoskop, Oszilloskop, Batterie-Tester sowie ADAS-Funktionalität aufgerüstet werden
- Akustische und optische Bestätigung über Funktionsbereitschaft der Sensoren
- Prüfung der Funktionsfähigkeit von Funkfernbedienungen/Funkschlüsseln(Verfügbarkeit der vorgenannten Spezialfunktionen ist abhängig vom Fahrzeugtyp und somit nicht immer gegeben)
AutoScan - Automatischer Scan sämtlicher im Fahrzeug vorhandener Steuergeräte
QuickErase - Automatisches Löschen aller Fehlerspeichereinträge
AutoVIN - liest die Fahrgestellnummer/FIN vom Fahrzeug aus und identifiziert den Fahrzeugtyp automatisch (sofern vom Fahrzeug unterstützt)
OBD1-kompatibel (ggf. herstellerspezifische Adapter erforderlich)
Ergonomisches Design mit robustem Gehäuseschutz
Integrierter Akku für bis zu 5 Std. Laufzeit im Dauerbetrieb
Android-Betriebssystem für intuitive Bedienung
Einfache & intuitive Menüführung/Bedienung
Automatische System- & Software-Updates
Remote-Support
Daten-Logging
Werkstatt-Manager
Anmelden